Kleine Auszeit am Wochenende - große Auszeit in den Ferien
- von Olaf Simon
- •
- 27 März, 2023
- •
Wir lösen Ihr Platzproblem im Urlaub mit einer Premium Dachbox / Heckbox von Thule



Die Mandeln blühen, der Frühling ist da.
Gestern nutzten viele das schöne Wetter, um den Tag zu genießen und tolle Orte aufzusuchen.
Auf den Fotos ist die St. Michaeliskapelle zu sehen. Eines der vielen tollen Wahrzeichen Bad Dürkheims und eine super Station für den Familienspaziergang mit super Aussicht auf das Riesenfass.
Der Michaelisberg gehört zu den ältesten Siedlungsplätzen auf dem Stadtgebiet von Bad Dürkheim. Kelten, Römer und Franken haben hier schon ihre Spuren hinterlassen.
Der erste Hinweis auf eine Kapelle auf dem Berg stammt aus dem Jahr 1155. Vermutlich war sie aber schon im 6. Jahrhundert errichtet worden. Die alte Kapelle wurde 1601 abgerissen. Sie stand nicht an der Stelle des 1989 errichteten Neubaus, sondern oben auf der Bergkuppe.
Der ganze Berg wurde dem Erzengel Michael geweiht. Nach der Bibel war er der Bezwinger des Teufels, den man häufig als Drache darstellte. Kelten und Römer haben viele verschiedene Götter angebetet. An der Stelle ihrer Heiligtümer wurden von den Christen später oft Kirchen oder Kapellen errichtet - und damit die heidnischen Götter besiegt. Deshalb ist der Heilige Michael Schutzpatron vieler dieser Gotteshäuser.
Parallelen zu heute gibt es aber noch mehr:
Bereits im Jahr 1417 durfte auf dem Berg ein Markt abgehalten werden, also vor fast 600 Jahren. Für Kaufleute, Handwerker und Bauern war dies sehr wichtig, da sie hier ihre Waren verkaufen konnten. Als der Michaelismarkt noch hier oben stattfand, brachten die Dürkheimer Winzer und Bauern ihren Wein, Wurst, Brot und anderen Sachen mit Schubkarren auf den Berg. Bis heute nennt man die 36 traditionellen Weinstände auf dem alljährlich stattfindenden Wurstmarkt daher "Schubkärchler".
Als jährliches Fest blieb schließlich nur die Wallfahrt zum Namenstag des Heiligen Michael am 29. September erhalten. 1449 sah man sich aufgrund des großen Besucherandrangs erstmals gezwungen, den Markt auf den Brühlwiesen am Fuß des Berges abzuhalten. Seit 1577 findet der Michaelismarkt nur noch dort statt. Der Dürkheimer Wurstmarkt setzt diese Tradition bis heute fort.
So viel zur Geschichte der St. Michaelis Kapelle in Bad Dürkheim und den Zusammenhängen zur heutigen Zeit.
Manchen sind ja, zumindest in der Ferienzeit, weiter entfernt gelegene Ziele von größerem Interesse.
Der Michaelisberg gehört zu den ältesten Siedlungsplätzen auf dem Stadtgebiet von Bad Dürkheim. Kelten, Römer und Franken haben hier schon ihre Spuren hinterlassen.
Der erste Hinweis auf eine Kapelle auf dem Berg stammt aus dem Jahr 1155. Vermutlich war sie aber schon im 6. Jahrhundert errichtet worden. Die alte Kapelle wurde 1601 abgerissen. Sie stand nicht an der Stelle des 1989 errichteten Neubaus, sondern oben auf der Bergkuppe.
Der ganze Berg wurde dem Erzengel Michael geweiht. Nach der Bibel war er der Bezwinger des Teufels, den man häufig als Drache darstellte. Kelten und Römer haben viele verschiedene Götter angebetet. An der Stelle ihrer Heiligtümer wurden von den Christen später oft Kirchen oder Kapellen errichtet - und damit die heidnischen Götter besiegt. Deshalb ist der Heilige Michael Schutzpatron vieler dieser Gotteshäuser.
Parallelen zu heute gibt es aber noch mehr:
Bereits im Jahr 1417 durfte auf dem Berg ein Markt abgehalten werden, also vor fast 600 Jahren. Für Kaufleute, Handwerker und Bauern war dies sehr wichtig, da sie hier ihre Waren verkaufen konnten. Als der Michaelismarkt noch hier oben stattfand, brachten die Dürkheimer Winzer und Bauern ihren Wein, Wurst, Brot und anderen Sachen mit Schubkarren auf den Berg. Bis heute nennt man die 36 traditionellen Weinstände auf dem alljährlich stattfindenden Wurstmarkt daher "Schubkärchler".
Als jährliches Fest blieb schließlich nur die Wallfahrt zum Namenstag des Heiligen Michael am 29. September erhalten. 1449 sah man sich aufgrund des großen Besucherandrangs erstmals gezwungen, den Markt auf den Brühlwiesen am Fuß des Berges abzuhalten. Seit 1577 findet der Michaelismarkt nur noch dort statt. Der Dürkheimer Wurstmarkt setzt diese Tradition bis heute fort.
So viel zur Geschichte der St. Michaelis Kapelle in Bad Dürkheim und den Zusammenhängen zur heutigen Zeit.
Manchen sind ja, zumindest in der Ferienzeit, weiter entfernt gelegene Ziele von größerem Interesse.
Wie immer… einfach melden.
Zu den Ferienzeiten, wie z.B. Ostern und Pfingsten sind wir sehr gefragt. Viele Kunden fragen bereits für die Sommerferien an.
Euer Dachboxverleih Bad Dürkheim
Tags: Dachboxverleih, Bad Dürkheim, Worms, Heidelberg, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße, Landau in der Pfalz, Karlsruhe, Sinsheim, Kaiserslautern, Alzey, Ludwigshafen am Rhein, Worms, Frankenthal, Speyer, Bruchsal, Germersheim, Kirchheimbolanden, Dachbox, Dachboxen, Heckbox, Heckboxen, mieten, leihen, Fahrradträger, Dachträger, Dachkoffer, Gepäckbox, Ferien, Pfalz, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg

Alles in allem in dieser Kombi schön und praktisch.
Viele nutzen die paar Tage zur Auszeit im Schnee. Klar, um bei Kaiserwetter ideale Schneebedingungen zu haben, muss man um diese Zeit eher höher hinaus. Aber sowas wird natürlich in der Urlaubsplanung berücksichtigt. Wer jetzt noch rechtzeitig eine formvollendete Thule Dachbox reserviert hat, macht eigentlich alles richtig.
Audi Q7 Quattro mit einer Thule Motion 3 XL in Titan Glossy
Peugeot 5008 GT ebenfalls mit einer Thule Motion 3 XL in Titan Glossy
BMW X3 mit einer Thule Motion 3 XL in Black Glossy
Eine schöne Zeit, egal ob im Schnee, beim Fasching oder auch entspannt auf der Couch…
Euer Dachboxverleih Bad Dürkheim
Euer Dachboxverleih Bad Dürkheim

Tags: Dachboxverleih, Bad Dürkheim, mieten, leihen, AudiQ4etron, Thule Touring L, Wintersport, Urlaub, günstig, zuverlässig, preiswert, familienfreundlich, Mannheim, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Schifferstadt, Limburgerhof, Landau, Neustadt, Worms, Weinheim, Germersheim, Kandel, Frankenthal, Speyer

Tags: Dachboxverleih, Bad Dürkheim, Audi A6 Avant, Audi A6 Kombi, Thule Motion 3 XL black glossy, Dachboxvermietung, günstig, preiswert, am günstigsten, Qualität, Marktführer, Dachkoffer, Limburgerhof, Worms, mieten, leihen, Bobenheim-Roxheim, Kaiserslautern, Schifferstadt, Neuhofen, Pfalz, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen